Testaufbau der Drehzahlregelung
(IR-Lichtschranke, PC-Lüfter und LCD aus Ermangelung an fritzing-Symbolen nicht richtig dargestellt)
Für den Testaufbau verwende ich folgende Komponenten:
Elektromotor:
- 1 PC-Lüfter (12 V)
 
Drehzahlmessung:
- 1 IR-Lichtschranke K153P
 - 1 Attiny45
 - 1 Arduino Uno zur Programmierung des Attiny45
 - 1 Resettaster
 - 2 LEDs
 - 2 Widerstände für LEDs (220 Ohm)
 - 2 Widerstände für I2C-Bus (10 kOhm)
 - 2 Widerstände für IR-Lichtschranke (47 Ohm und 1 KOhm)
 
(Die Widerstandswerte können in Abhängigkeit der eingesetzten Komponenten variieren)
Regler und Steuerkomponenten:
- 1 Arduino Uno
 - 1 Arduino Motorshield (geht auch billiger z.B. mit Transistoransteuerung oder H-Brücke L293)
 - 1 LCD-Anzeige 20x4 mit I2C-Schnittstelle
 - 1 RTC-Breakout Board (Real Time Clock)
 - 1 Folientastatur (mit Multi- u. Demultiplexer 74HC238 u. 74HC153, siehe: 16er-Tastatur oder mit I2C-Ansteuerung über Portexpander PCF8574, siehe: 16er-Tastatur mit I2C)
 
Stromversorgung:
- geregelte Netzteile für 5 V und Motorspannung (z.B. 12 V)
 
                